Akne hat viele Ausprägungsformen und kann eine sehr belastende Hauterkrankung sein, die nicht nur das Hautbild, sondern auch das Selbstbewusstsein beeinträchtigt.
Wir setzen alles daran, für jeden Patienten eine individuelle Therapie zu entwickeln, um die Symptome effektiv zu lindern und das Hautbild nachhaltig zu verbessern – unabhängig davon, ob es sich um Akne in der Pubertät oder um Spätakne handelt.
Akne entsteht durch eine Überproduktion der Talgdrüsen, die zu einer Verstopfung der Poren führen kann. Begleitend dazu spielen Bakterien wie Cutibacterium acnes eine Rolle, die Entzündungen hervorrufen und so zur Bildung von Pickeln, Pusteln und Knoten beitragen. Hormonschwankungen, Stress und ungeeignete Hautpflege können diese Prozesse zusätzlich verstärken. Betroffen sind vor allem talgdrüsenreiche Bereiche wie Gesicht, Rücken und Brust.
Wir bieten ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten an, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Haut abgestimmt sind: von einer topischen bis zur medikamentösen oralen Therapie mit Isotretinoin.
Bei der Aknebehandlung liegt unser Fokus, mögliche Narbenbildung zu vermeiden. Die medizinische Aknereinigung ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung.
Weiterhin bieten wir Ihnen ein breites Spektrum zur Akne- und Aknenarbenbehandlung z. B. mit Fruchtsäure-Peeling und Microneedling.
Sobald Pickel, Mitesser oder Entzündungen regelmäßig auftreten oder das Hautbild belasten, ist eine dermatologische Abklärung sinnvoll – auch im Jugendalter.
Erste Verbesserungen sind oft nach einigen Wochen sichtbar, eine vollständige Stabilisierung kann mehrere Monate dauern.
Das hängt vom Hauttyp und der Ausprägung ab. In leichten Fällen reichen topische Präparate. Bei schweren oder entzündlichen Verläufen können auch Tabletten sinnvoll sein.
Ja, ergänzend zur medizinischen Behandlung kann eine Ausreinigung Hautunreinheiten sanft entfernen und Entzündungen vorbeugen und somit stellt sie eine Begleittherapie dar.
Vermeiden Sie aggressive Reinigungsprodukte, achten Sie auf hautfreundliche Pflege und vermeiden Sie es, an der Haut zu drücken oder zu kratzen. Auch die Ernährung und Stressfaktoren spielen eine Rolle.
Montag | 09 – 13 Uhr 15 – 18 Uhr |
Dienstag | 09 – 13 Uhr 15 – 17 Uhr |
Mittwoch | 09 – 12 Uhr |
Donnerstag | 09 – 13 Uhr 15 – 18 Uhr |
Freitag | 09 – 12 Uhr |