Termin
buchen
Anrufen
040-4505565

Besenreiser

Kurzinfo

  • typische Bereiche: Beine
  • Therapieform: Verödung mittels Injektionstherapie 
  • Behandlungsdauer: ca. 30 – 40 Minuten
  • Behandlungszeitraum: 3– 5 Behandlungen im Abstand von 2 Wochen
  • Gesellschaftsfähig: sofort

 

Besenreiser sind feine, meist rötliche bis bläuliche Äderchen, die für gewöhnlich an den Beinen auftreten. Obwohl sie medizinisch harmlos sind, können sie das ästhetische Erscheinungsbild beeinträchtigen.

Zur Behandlung von Besenreisern stehen uns präzise Untersuchungsmethoden und Behandlungsverfahren wie insbesondere die Sklerosierung (Verödungstherapie) zur Verfügung:

Hier wird ein Verödungsmittel (in der Regel Aethoxysklerol) mit einer sehr feinen Nadel direkt in die betroffenen Äderchen injiziert. In der Regel sind 3 – 5 Behandlungen im Abstand von 2 Wochen notwendig. Die Behandlungsdauer pro Sitzung beträgt circa 30-40 Minuten. Sie sind sofort wieder gesellschaftsfähig.

Im Anschluss an die Behandlung ist meistens eine Kompressionsbehandlung erforderlich. Nach der Behandlung sollte eine Sonnenkarenz von mindestens 6 Wochen eingehalten werden. Im Idealfall ist das Ergebnis der Sklerotherapie dauerhaft, die Haltbarkeit kann jedoch von der Ursache abhängen.

Bei Fragen nehmen wir uns gern Zeit für Sie.

FAQ

In der Regel nicht. Sie sind meist harmlos, können aber ein erster Hinweis auf eine beginnende Venenschwäche sein – insbesondere, wenn zusätzlich Beschwerden wie Schweregefühl oder Schwellungen auftreten.

Für die kosmetische Behandlung von Besenreisern sind meist 3 bis 5 Sitzungen im Abstand von etwa 2 Wochen sinnvoll. Die genaue Anzahl hängt vom Befund ab.

Die Injektionen werden mit sehr feinen Nadeln durchgeführt und sind gut verträglich. Ein leichtes Brennen oder Ziehen kann vorübergehend auftreten.

In diesem Fall überweisen wir Sie zur weiteren Diagnostik an eine gefäßmedizinisch spezialisierte Praxis. Je nach Befund kann eine gezielte Therapie eingeleitet werden – z. B. Kompression, Bewegungstherapie oder operative Verfahren.

Die Behandlung von Besenreisern aus kosmetischen Gründen wird in der Regel nicht übernommen. Liegt ein medizinisch relevantes Venenleiden vor, erfolgt eine weiterführende Behandlung im Rahmen der Kassenleistung.