Termin
buchen
Anrufen
040-4505565

Haarausfall/PRP

Kurzinfo

  • Häufige Ursachen: hormonell, autoimmun, genetisch
  • Therapieformen: medikamentös (z. B. Minoxidil, Finasterid), PRP, Hautpflegeberatung
  • Behandlungsdauer: abhängig von Methode, PRP ca. 30 Minuten
  • Nach der Behandlung: 2 Tage keine Haare waschen

 

Haarausfall stellt für viele Betroffene eine erhebliche Belastung dar. In unserer Hautarztpraxis bieten wir Ihnen eine umfassende Diagnostik und Therapie bei verschiedenen Formen von Haarausfall und bieten Ihnen eine kompetente dermatologische Behandlung an.

Wir behandeln ein breites Spektrum an Haarausfallerkrankungen, darunter:

  • Anlagebedingter Haarausfall (Androgenetische Alopezie). Diese häufigste Form des Haarausfalls ist durch ein charakteristisches Muster gekennzeichnet: Geheimratsecken und dünner werdendes Haar am Oberkopf bei Männern, sowie schütteres Haar im Scheitelbereich bei Frauen. Ursächlich ist eine Überempfindlichkeit der Haarwurzeln gegenüber dem Hormon Dihydrotestosteron (DHT), was zu einer Schwächung der Haarwurzeln führt.
  • Kreisrunder Haarausfall (Alopecia areata): Hierbei handelt es sich um eine Autoimmunreaktion, die sich gegen eigene Haarwurzel richtet und kreisrunde kahle Stellen entstehen. Betroffen sein können neben der Kopfhaut auch Augenbrauen, Bartbereich oder andere behaarte Körperstellen
  • Vernarbende Kopfhauterkrankungen: Wir behandeln auch verschiedene Kopfhauterkrankungen, die zu einer irreversiblen Schädigung der Haarwurzel und somit zu dauerhaftem Haarausfall führen können. Beispiele hierfür sind Lichen ruber und Folliculitis decalvans.

Im Rahmen unserer Therapie bieten wir verschiedene Möglichkeiten, den Haarausfall zu verlangsamen oder zu stoppen und das Haarwachstum wieder anzuregen, z. B medikamentös mit Minoxidil oder Finasterid.

Zur modernen Therapieverfahren gehört eine PRP-Behandlung (plättchenreiches Plasma). Hierfür wird konzentriertes Blutplasma aus Ihrem eigenen Blut gewonnen und direkt mit ganz feinen Nadeln in die Kopfhaut injiziert. Die enthaltenen Wachstumsfaktoren können die Durchblutung der Kopfhaut fördern und die Haarwurzel stimulieren.

Die PRP-Therapie eignet sich sowohl bei Frauen als auch Männern, besonders beim beginnenden sowie diffusem Haarausfall.

Für sichtbare Ergebnisse werden meistens 3-4 Behandlungen im Abstand von ca. 4 Wochen empfohlen.

Sie möchten mehr erfahren? Sprechen Sie uns gerne an.

FAQ

Häufige Gründe sind hormonelle Veränderungen, genetische Veranlagung, Autoimmunreaktionen, Nährstoffmangel oder entzündliche Kopfhauterkrankungen.

Die PRP-Behandlung eignet sich besonders bei diffusem oder beginnendem Haarausfall. Bei vernarbenden Erkrankungen ist sie nicht immer zielführend – wir beraten Sie individuell.

Bitte waschen Sie Ihre Haare für mindestens 36 Stunden nicht. Verzichten Sie in den nächsten Tagen auf starke Sonneneinstrahlung und Sauna. Die Kopfhaut sollte möglichst nicht gereizt werden, um die Wirkung der Behandlung optimal zu unterstützen.

In der Regel sind 3 Sitzungen im Abstand von etwa 4-6 Wochen sinvoll. Eine Auffrischung nach 6 Mo ist empfehlenswert. 

Die PRP ist eine reine Selbstzahlerleistung.